.



teile das was du hast
weile in dem was du bist

wie ES geschehen kann

YOGA

STUNDEN DI 18:00 - 19:30 in Strehlen ALTE WÄSCHEREI Kreischaer Str. 20
bis 16.12. nicht am 7./14.10. (Herbst-)
+ 13.1.-19.5.2026 nicht am 10./17.2. (Winterferien)

EINZELSITZUNGEN / NADA-MASSAGE

SELBST-STUDIUM dein Yoga-Weg
 Wie ich mein Leben durch Yoga ändern kann ..

YOGA-REISEN

Yoga & Wandern FR-SO 20.-22.3.2026 Brand-Baude (Sächsische Schweiz)
Bitte anmelden! »

KUNST & KULTUR

SA 20.9. 14 Uhr Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein (Vogelsaal / 2. OG)
Vernissage zur Sonderausstellung "Madonna auf Wanderschaft" (bis 3.1.2026)
mit Texten der Poetischen Werkstatt vom 17.8. (DE-CZ) > LYRiK
SA 25.10. Konzert und Lesung von authentischen Wallfahrtsliedern
mit den Musikern Agnes Ponizil (Dresden/Bärenstein) & Michael Pospíšil (Praha-Prag)
von der "Wanderung" eines spätgotischen Altars an der deutsch-böhmischen Grenze:
Pirna - Fürstenau - Vorderzinnwald / Přední Cinvald - Cínovec - Teplice ..

SO 5.10. 16 Uhr Deutsch-Russisches Kulturinstitut (Zittauer Str. 29)
Marina Zwetajewa-Lagerfeuer - Цветаевский костёр (RUS-DE)
„Ich bin der Phönix – nur im Feuer sing’ ich!“ -
mit einer Nachdichtung des ersten Kapitels ihres Rattenfängers (Krysolow),
der vor 100 Jahren im Gepäck von einem Dorf bei Prag bis nach Paris reiste ..
> LYRiK >> WEiSSE BiRKE

DO 16.10. 16 Uhr Schloss Jílové bei Děčín (CZ)
Vernissage zur Ausstellung „Pohledy přes hranice - Blicke über die Grenze“ (bis 14.11.)
im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der beiden Partnervereine
(STO) Z LEDU VEN aus Děčín und ARTES123 aus Pirna
mit Katrin Meingast cello

MO 15.12. 19:30 Kulturhafen (Leisniger Str. 53)
PIeschenPArsianPOetry zu Gast bei SePiJa - Jazz-Session in Pieschen
zum 100ten Geburtstag des persischen Dichters Ahmad Schamlu (12.12.1925-2000)
mit Puja Sedaghat (IRN) aus Dresden > LYRiK >> PiPaPo - PieschenParsianPoetry

Januar/Februar 2026 Galerie Gotické dvojče Litoměřice (CZ)
Ausstellung zum 22. Symposium Strömungen - Proudění im Kulturní centrum Řehlovice
zum Thema "Jak, tak dál? – Wie, so weiter?"

Februar 2026 Zámek Děčín (CZ)
Vernissage zur Ausstellung unseres Partnervereins (STO) Z ledu ven

Frühjahr-Herbst 2026 Stadtmuseum Pirna (Klosterhof 2)
Ausstellung "Madonna auf Wanderschaft"

im ehemaligen Dominikanerkloster - wo das Altarbild ursprünglich herstammt ..

27.-29.8.2026 26. Literární Zarafest Děčín (CZ)

4.-6.9.2026 14. Lausitzer Lyrikfestival
in der Gartenstadt Marga (Brieske-Brjazki bei Senftenberg-Zły Komorow)

und noch so ..

7.-11.10.2026 78. Frankfurter Buchmesse – Gastland Tschechien
unter dem Motto "Czechia – a country on the coast"
& am Freitag den 13ten (!) August 2021 nannten wir unseren Lyrik-Abend mit Radek Fridrich im Café Saite : ČECHY U MOřE – BöHMEN AM MEER ..

November 2026 Dresdner Lyrikpreis in Prag und Dresden
mit Elsa Aids, Tereza Bínova und Yveta Shanfeldová (CZ)
& Róža Domašcyna, Nadja Küchenmeister und Marion Poschmann (DE)
Jury: Uwe Kolbe, Radek Malý, Katharina Schultens, Jitka Bret Srbová, Alžbìta Stanèáková
und Jan Wagner

KULTURVEREIN artes123 (DE-CZ-PL)

DO 16.10. 16 Uhr Schloss Jílové bei Děčín (CZ)
Vernissage zur Ausstellung „Pohledy přes hranice - Blicke über die Grenze“ (bis 14.11.)
im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der beiden Partnervereine
(STO) Z ledu ven aus Děčín und artes123 aus Pirna
mit Katrin Meingast cello 
und Michael Zschech liest Texte über das Kriegsholz (sporný les) - den
jahrhundertelangen Grenzstreit (1460-1797) zwischen Böhmen & Sachsen in Tyssa - Tisá

Februar 2026 Zámek Děčín (CZ)
Vernissage zur Ausstellung unseres Partnervereins (STO) Z ledu ven

Frühjahr-Herbst 2026 Stadtmuseum Pirna (Klosterhof 2)
Ausstellung "Madonna auf Wanderschaft"
Kurator: Jan Kvapil (von unserem Partnerverein Grenzstein, z.s.)
im ehemaligen Dominikanerkloster - wo das Altarbild ursprünglich herstammt ..

Historie


SO 7.9. Uniwerk Pirna (Alte Feuerwache - Obere Burgstraße 6b)
Gründungsfeier (DE-CZ-PL)
Unter'm guten Geist von Rübezahl -
pod dobrým duchem Krakonoše -
pod opieką dobrego ducha Liczyrzepy

- Friederike Partzsch-Szankowska stellt den Verein vor
- Katrin Meingast spielt auf dem Cello mit Judit Izsak (SK) auf dem Cembalo
- Michael Zschech erzählt Rübezahls Blumentöpfe (nach Marie Kubátová)
- Jan Kvapil (Ústí nad Labem) von unserem Grenzstein-Partnerverein zeigt in bewegten Bildern den "Kultur-Kampf" zwischen dem "gerechten" Krakonoš (Rübezahl) und dem "gierigen" (Sudeten-) Deutschen Trautenberk in den Krkonošské pohádky ("Riesengebirgs-
märchen") - dem Gute-Nacht-Gruß des tschechoslowakischen Fernsehens (1974-86)

- Jakub Łysakowski (Dom Literatury Łódź) liest Die Ballade vom Scharfrichter (PL-DE)
- Vernissage einer Krakonoš-Ausstellung unseres Partnervereins (STO) Z ledu ven aus Děčín 
mit Emilie Mrazíková - Bohumil Eichler - Miroslav Waldauf & Alena Pondělíková (CZ-DE)

LYRiK

Róža Domašcyna - Dichterin in Obersorbisch & Deutsch - schreibt 
zur Lyrik-Trilogie I PΛN und II STR•M (2024):

"Ganz eigene lyrische Stimme - Bilder und Wortmusik ...
dass der Sprachgesang wichtig ist, weil aus der Perspektive des ins Wort Hineinhörens geschrieben wurde ...
Schön, wie quer durch die Sprachen gegangen wird ...
Schön auch, wie ins Innere des Wortes gegangen wird ..."

Überhaupt die Mehrsprachigkeit ... – 
ich denke, das genau macht die Lyrik des Zukünftigen aus ..."


Und Wolfgang Wache & Yana Arlt vom Lausitzer Lyrikfestival in der Gartenstadt Marga:
"ein Wortarchitekt mit feinem Gespür" ..

- lesen

MíchΛ Čech Lyrik-Trilogie

30.8.2025 25. Literární Zarafest Děčín (CZ) > Impressionen >> LYRiK
6.9.2025 13. Lausitzer Lyrikfestival 
in der Gartenstadt Marga (Brieske bei Senftenberg)

I PΛN
17.5.2024 Praha-Vinohrady - Kavárna Dobrá trafika

II STR•M
16.8.2024 Bärensteiner Musiksommer Hört AUF! in der Kirche
6.10.2024 Zwetajewa-Lagerfeuer im Deutsch-Russischen Kulturinstitut
20.6.2025 Buchhandlung LeseZeichen

III T•R iN R•T
1.11.2024 Dresden-Pieschen - Griechisches Restaurant Athos

WEiSSE BiRKE im slawischen Strom DE-CZ-PL-RUS

SO 5.10.2025 17 Uhr im Deutsch-Russischen Kulturinstitut (Zittauer Str. 29)
Marina Zwetajewa-Lagerfeuer - Цветаевский костёр RUS-DE
Impressionen 2022 https://www.youtube.com/watch?v=sY4tygDVkQk (03:31)

FR 21.6.2024 18 Uhr an der Prießnitzmündung
Der Fluss Sugakleja mündet in die Elbe - Река Сугаклея уходит в Эльбу ...
Begegnungen mit der Lyrik von Arseni Tarkowski
Свидания с поэзией Арсения Тарковского RUS-DE

- veröffentlicht

ùTópia
 mehrsprachige Kurzprosa Ausschnitte (2018)
in: MATRIX Zeitschrift für Literatur und Kunst 2/2025 (Nr. 80)

MíchΛ Čech l
yrik-Trilogie
> erste eigene lyriksammlung >> auflage 108 >>> papier: Muskat + Weiß

III T•R iN R•T (2012-22) teilweise DE-GR
erscheint am 1.11.2024
erhältlich bei mir

II STR•M (1996-2022) DE-RUS-CZ
erscheint am 21.6.2024
erhältlich bei mir & in BERLiN Friedenau Der Zauberberg (Bundesallee 133)

I PΛN 
(2023)
erscheint am 25.3.2024
erhältlich bei mir & in DRESDEN Pieschen Verlag Text & Dialog (Konkordienstr. 40) -
in der Neustadt LeseZeichen (Prießnitzstr. 56) - Büchers Best (Louisenstr. 37) -
in Loschwitz BuchHaus (Friedrich-Wiek-Str. 6) -
in BERLiN Friedenau Der Zauberberg (Bundesallee 133)

DESSERT-FANTASiEN (2022)
22 klappkarten mit fotos von Maria Krauß
erscheint am 12.5.2024
erhältlich bei mir & bei Maria in Pieschen Dessert-Atelier (Trachenberger Str. 29) - 
in der Neustadt LeseZeichen (Prießnitzstr. 56) - Büchers Best (Louisenstr. 37)

Čechy u moře - BÖHMEN AM MEER CZ-DE
Zwei Videos von Andreas Rajchert
"Glück" (14.1.2022) https://www.youtube.com/watch?v=5JJk80SbvGI (30:17)
8:48-9:44 Gedicht „Obraz“ (Das Bild)
"Liebe“ (15.2.2022) https://youtu.be/EKDhjAm2OJM (20:13)
11:47-12:46 Gedicht „V brlohu“ (Im Schlupfwinkel)
von Radek Fridrich (Krooa krooa 2011 deutsch MČ 2021)

PRiMERA VUELTA AL MUNDO (2011)
in: WELTBETRACHTER Neue Lyrik. Eine Anthologie aus Sachsen (2010-20)
hg. von Róža Domašcyna und Axel Helbig (poetenladenverlag Leipzig)
erscheint am 18.7.2020

HiDDEN SEE HAiKU (2018)
erste eigene edition von 15 postkarten mit bildern von Dirk Heerklotz

FILM

Andrej Tarkowski (1932-86)
11/2016 Retrospektive zu den Osteuropäischen Filmtagen im Kino in der Fabrik (KiF)
organisiert mit dem Begründer der Dresdner Filmszene Frank Apel
& Performances von DEREVO
15.11. SPIEGEL IM SPIEGEL mit Musik von Arvo Pärt durch Musiker der Sinfonietta Dresden
& Gedicht-Rezitation „Первые cвидания (Pervye svidanija)“ von Arseni Tarkowski (1907-89)
in der Übersetzung „Erste Wiedersehen“ von Michael Zschech >  LYRiK >> WEiSSE BIRKE

Sergej Paradschanow (1924-90)
10-11/2024 zum 100. Geburtstag des Filmregisseurs von "Schatten vergessener Ahnen" (Тіні забутих предків - Tini sabutych predkiw, Ukraine 1964) nach dem Roman von Mychajlo Kozjubynskyj (1864-1913) über eine Liebesgeschichte bei den Huzulen in den Karpaten
& "Die Farbe des Granatapfels" (Նռան գույնը - Nran Guyne - Zwet granata, Armenien 1969) über den armenischen Troubadour Sajat Nova 
20.10.-10.11.2024 Ausstellung "After Parajanov" in der Galerie nEUROPA
mit Foto-Collagen von Yuri Mechitow (*1959 Tbilisi/Georgien)
7.11. Filmgespräch zu "Schatten vergessener Ahnen" mit Uwe Penckert